Ausbildungsvertrag: Was muss rein, was nicht?

Teilen
UNIVERSAL Gebäudemanagement und Dienstleistungen GmbH -Ausbildungsvertrag, Ausbildungsstelle, Vertrag unterschreiben
@pexels

Mit dem Abschluss der Schule und dem Start in eine neue Ausbildung beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Damit hierbei rechtlich alles seine Ordnung hat, braucht es einen Ausbildungsvertrag. Du bist Schulabsolvent, Quereinsteiger oder Spätstarter und möchtest mehr über das „Kleingedruckte erfahren? Wir fassen für dich im Folgenden das Wesentliche zusammen. 

Was sollte drinstehen?

Der Ausbildungsvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen dir und deinem Ausbildungsvertrieb. Er wird noch vor Beginn der Ausbildung von beiden Seiten unterzeichnet und regelt im Wesentlichen das Verhältnis zwischen dir und deinem Betrieb. Im Wesentlichen enthält er folgende Punkte: 

  • Sachliche und zeitliche Gliederung deiner Berufsausbildung  
  • Ausbildungsbeginn und Dauer 
  • Die Dauer der regelmäßigen täglichen Ausbildungszeit sowie der Probezeit 
  • Deine Ausbildungsvergütung 
  • Die Anzahl der Urlaubstage  
  • Kündigungsbedingungen.

     

Was darf nicht drinstehen?

Manchmal kann es passieren, dass der Arbeitgeber Inhalte im Ausbildungsvertrag verankern möchte, die rechtlich nicht erlaubt sind. Diese Vereinbarungen sind damit nichtig. Beispiele hierfür sind: 

 

  • Du kannst nicht verpflichtet werden, nach deiner Ausbildung in deinem Ausbildungsvertrieb zu bleiben. Außer ihr habt 6 Monate vor Ende eine Übernahme unterzeichnet. 
  • Im Vertrag darf nicht drinstehen, dass du nach Vertragsende nicht bei der Konkurrenz arbeiten darfst. 
  • Du bist nicht verantwortlich, eine Entschädigung für die anfallenden Kosten während deiner Ausbildung zu zahlen. 
  • Es darf auch keine Vertragsstrafe geben, wenn du das Ausbildungsverhältnis frühzeitig kündigen möchtest. 

Passt alles? Dann bitte einmal unterschreiben. 

Bist du bei Ausbildungsbeginn unter 18 müssen deine Erziehungsberechtigten für dich unterschreiben. Wenn du bereits volljährig bist, dann darfst du das natürlich allein. Bevor du unterschreibst, nimm dir aber auf jeden Fall Zeit und lese deinen Vertrag gründlich durch. Wenn du Fragen hast, wende dich am besten an deinen künftigen Arbeitgeber. Solltest du dich mit einer Formulierung unwohl fühlen, hole dir am besten anwaltlichen Rat ein. 

Wenn du wissen möchtest wie dein Ausbildungsvertrag mit UNIVERSAL aussieht, dann bewerbe dich gleich hier, und schau nach, ob Du etwas Passendes für Dich findest. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und wünschen Dir viel Erfolg!

Ähnliche Beiträge

Das könnte Sie außerdem interessieren

Neues Jahr, 2025

Willkommen 2025!

Das neue Jahr ist da, und bei UNIVERSAL läuft bereits alles auf Hochtouren. Ob im Kehr- und Winterdienst, im Bereich Gebäudetechnik, in der Gebäudereinigung, im Garten- und Landschaftsbau und natürlich auch in unserem Recruiting-Team gibt es wie immer jede Menge zu tun.

Weiterlesen

Kontakt

Berlin

Seelenbinderstraße 129-157
12555 Berlin

Stuttgart

Ruppmannstraße 33a
70565 Stuttgart

Frankfurt am Main

Gutleutstraße 151
60327 Frankfurt am Main

Leipzig

Folgen Sie uns auf Social Media

Datenschutzeinstellungen

SPEED DATING: Finden Sie dieses Jahr noch Ihren Traumjob als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) bei UNIVERSAL!

Ihr Herz schlägt für Anlagenmechanik SHK, Feuerungstechnik, Kältetechnik oder Servicetechnik? Dann wollen wir Sie sehr gern bei unserem SPEED DATING kennenlernen! Ihre Chance: Wer zu uns passt und bei uns anfängt, erhält eine Willkommensprämie in Höhe von 1.500 Euro!

Wann? Das sind unsere Termine (jeweils 10-14 Uhr):

  • 6.11.2024
  • 12.11.2024
  • 19.11.2024
  • 26.11.2024

Wo? Bei UNIVERSAL, Seelenbinderstraße 129-157, 12555 Berlin

Was erwartet Sie? Nach einer kurzen Kennenlernrunde zeigen wir Ihnen die Büroräume. Sie lernen unseren Fachbereich Gebäudetechnik kennen und erfahren mehr über die Aufgaben eines Anlagenmechanikers bei UNIVERSAL. Danach führen wir bei Bedarf Einzelgespräche und schließen sofort einen Arbeitsvertrag ab – wenn alles auf beiden Seiten passt.

Jetzt zum SPEED DATING anmelden! Schreiben Sie uns schnell eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an bewerbung@universal-dienstleistungen.de. Bitte nennen Sie dabei Ihren Wunschtermin sowie das Stichwort SPEED DATING im Betreff.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unser Kollege Ronny Dettmann (Tel: +49 (0)30 684 084-86)!