Fünf Schritte zu Ihrer Gartenbewässerungsanlage

Teilen
Professionelle Bewässerung, Bewässerungsanlage, Gartenschlauch
@pexels

Für manche beginnt nun die schönste Jahreszeit: der Sommer. Alles grünt und blüht, die Sonne lacht. In vielen Regionen zeigt sich jedoch die Schattenseite der wärmsten Jahreszeit. Dort trocknen die Böden aus, weil es immer seltener regnet. Das bedeutet nicht nur für den Garten Stress, sondern auch für den Menschen. Jeden Tag zu gießen, ist für viele nicht nur eine zeitliche Herausforderung. Es belastet auch den Geldbeutel. Eine  Bewässerungsanlage schafft hier Abhilfe. Sie schützt und erhält nicht nur Ihre eigene grüne Oase, sondern hilft Ihnen auch dabei, Wasser zu sparen. Damit diese Rechnung aufgeht, sollte man von Anfang an wohl überlegt vorgehen und bei Bedarf Profis einbinden. Diese fünf Schritte sollten Sie dabei beachten:

Schritt 1: Bedarf klären

Führen Sie zunächst eine detaillierte Bedarfsanalyse durch: Wie groß ist die zu bewässernde Fläche. Welche Art von Garten möchten Sie bewässern und wie ist das Grundstück beschaffen?

Schritt 2: Garten skizzieren

Für die effektive Planung, braucht es einen Grundriss. Gerne helfen wir Ihnen dabei, einen detaillierten Plan zu erstellen, um einen reibungslosen Übergang der Installation Ihrer Anlage zu gewährleisten.

Schritt 3: Anforderungen festlegen

Im nächsten Schritt gilt es, die verschiedenen Anlagenoptionen zu verstehen und zu bewerten. Welche passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Und worauf legen Sie besonderen Wert? Von der Infrastruktur bis hin zur Steuerung legen Sie nun fest, welche Anlage zu Ihrem Garten passt. Auch hierbei helfen wir Ihnen gerne.

Schritt 4: Angebote einholen

Haben Sie Ihre Pläne konkretisiert, brauchen Sie einen erfahrenen Umsetzungspartner. Um den richtigen zu finden, holen Sie am besten drei Angebote ein. Achtung: Die meisten Fachbetriebe sind sehr gut ausgelastet. Hier sollten Sie ausreichend Vorlauf einplanen!

Schritt 5: Installation und Inbetriebnahme

Sind mit ihrem Dienstleister alle Details besprochen und alle Fragen geklärt, steht der Installation der Anlage nichts mehr im Wege. Im letzten Schritt schließen die Fachleute das ausgewählte Bewässerungssystem vor Ort für Sie an das bestehende Wassernetz an. Nach einem kurzen Probelauf ist die Anlage auch schon bereit. Um Wasser zu sparen, sollte sie so eingestellt sein, dass sie in den frühen Morgenstunden startet. Dann steht die Sonne noch niedrig und auch die Temperaturen sind in der Regel kühler. Je später die Anlage wässert, umso größer ist der Wasserverlust durch die wind- und wärmebedingte Verdunstung.

Der Blick ins Grüne: Check!

Haben Sie Ihre Bewässerungsanlage installiert, können Sie sich entspannt zurücklehnen und ihr Grün genießen. Gleichzeitig sparen Sie Zeit und Geld: Denn das „Rasensprengen“ nach Feierabend darf nun ganz ohne schlechtes Gewissen wegfallen und die optimierte Gartenbewässerung schont bei jedem Einsatz die Brieftasche.

Sie wollen Ihren Garten künftig automatisch bewässern lassen? Wir finden auch für Sie die Lösung, die zu Ihrem Bedarf und Ihrem Budget passt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ähnliche Beiträge

Das könnte Sie außerdem interessieren

Hände graben in der Erde

Nachhaltige Kompostierung für Zuhause

Für UNIVERSAL nehmen Nachhaltigkeit und Umweltschutz einen hohen Stellenwert ein. Wir fragen uns nicht nur, wie wir beruflich dazu beitragen können. Auch im privaten Umfeld suchen wir nach Möglichkeiten, unsere Umwelt zu entlasten….

Weiterlesen
Kleiner Spaten im Erdboden

Grünanlagen brauchen Vorarbeiten im Winter

Der Winter ist für viele Pflanzen eine Zeit der Ruhe, aber auch eine Herausforderung. Frost, Schnee und wenig Sonnenlicht setzen Bäumen, Sträuchern und Rasenflächen zu. Wer im Herbst und Winter die richtigen Maßnahmen ergreift, . . .

Weiterlesen
Neues Jahr, 2025

Willkommen 2025!

Das neue Jahr ist da, und bei UNIVERSAL läuft bereits alles auf Hochtouren. Ob im Kehr- und Winterdienst, im Bereich Gebäudetechnik, in der Gebäudereinigung, im Garten- und Landschaftsbau und natürlich auch in unserem Recruiting-Team gibt es wie immer jede Menge zu tun.

Weiterlesen

Kontakt

Berlin

Seelenbinderstraße 129-157
12555 Berlin

Stuttgart

Ruppmannstraße 33a
70565 Stuttgart

Frankfurt am Main

Gutleutstraße 151
60327 Frankfurt am Main

Leipzig

Folgen Sie uns auf Social Media

Datenschutzeinstellungen

SPEED DATING: Finden Sie dieses Jahr noch Ihren Traumjob als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) bei UNIVERSAL!

Ihr Herz schlägt für Anlagenmechanik SHK, Feuerungstechnik, Kältetechnik oder Servicetechnik? Dann wollen wir Sie sehr gern bei unserem SPEED DATING kennenlernen! Ihre Chance: Wer zu uns passt und bei uns anfängt, erhält eine Willkommensprämie in Höhe von 1.500 Euro!

Wann? Das sind unsere Termine (jeweils 10-14 Uhr):

  • 6.11.2024
  • 12.11.2024
  • 19.11.2024
  • 26.11.2024

Wo? Bei UNIVERSAL, Seelenbinderstraße 129-157, 12555 Berlin

Was erwartet Sie? Nach einer kurzen Kennenlernrunde zeigen wir Ihnen die Büroräume. Sie lernen unseren Fachbereich Gebäudetechnik kennen und erfahren mehr über die Aufgaben eines Anlagenmechanikers bei UNIVERSAL. Danach führen wir bei Bedarf Einzelgespräche und schließen sofort einen Arbeitsvertrag ab – wenn alles auf beiden Seiten passt.

Jetzt zum SPEED DATING anmelden! Schreiben Sie uns schnell eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an bewerbung@universal-dienstleistungen.de. Bitte nennen Sie dabei Ihren Wunschtermin sowie das Stichwort SPEED DATING im Betreff.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unser Kollege Ronny Dettmann (Tel: +49 (0)30 684 084-86)!