Gründe, warum der Kunde die Dienstleistung von UNIVERSAL benötigt.
Prägnante Beschreibung der Vorteile / Alleinstellungsmerkmale
Prägnante Beschreibung der Vorteile / Alleinstellungsmerkmale
Prägnante Beschreibung der Vorteile / Alleinstellungsmerkmale
Warum sollte ich bei UNIVERSAL Kunde werden und nicht woanders. Gründe warum die Leistung besser, einmalig oder die Herausforderung löst – präzise und kurz
Warum sollte ich bei UNIVERSAL Kunde werden und nicht woanders. Gründe warum die Leistung besser, einmalig oder die Herausforderung löst – präzise und kurz
Warum sollte ich bei UNIVERSAL Kunde werden und nicht woanders. Gründe warum die Leistung besser, einmalig oder die Herausforderung löst – präzise und kurz
Warum sollte ich bei UNIVERSAL Kunde werden und nicht woanders. Gründe warum die Leistung besser, einmalig oder die Herausforderung löst – präzise und kurz
Seelenbinderstraße 129-157
12555 Berlin
Ruppmannstraße 33a
70565 Stuttgart
Gutleutstraße 151
60327 Frankfurt am Main
1. Logo
Logo wird oben links platziert (Nutzer erinnern sich 89% häufiger an Logos, die in der traditionellen Position oben links angezeigt werden, als Logos auf der rechten Seite oder in der Mitte.)
2. Navigation / Menü / Farben
Farben sind einheitlich gestaltet und nur der Call to Action ist farblich hervorgehoben.
Menü wurde entfernt, nur das Logo dient als Einstieg in die Webseite. > User wird nicht abgelenkt
Kontakt als Klartext-Button hinterlegt > leicht verständlich
3. Headline & Subheadline + Call-To-Action (pulsierend)
Beides sind die wichtigsten Elemente auf der Landingpage > da der User ca. 8 Sekunden aufmerksam ist (Microsoft Studie)
>>> Fokusierung auf das Wesentliche > Mit der Headline und Subheadline beantwortet man auf einer Landing Page dem User die folgende Frage: „Finde ich hier was ich suche und bist du der richtige Anbieter für mich?“
An dieser Stelle kommt es also auf ein Nutzenversprechen an, das dem User bzw. einem potenziellen Kunden geboten wird (auch „Unique Value Proposition“ genannt).
4. Hero-Shot > Hintergrundbild
> bietet thematische Assoziation der angebotenen Leistung ohne in den Vordergrund zu treten
5. Einleitung sog. Reason Why
> Erklärung weshalb der Kunde die Dienstleistung benötigt
> Auffällig durch Pulsierung und Farbwahl
> Farbe wird einmalig gewählt
> Formulierung > präzise und eindeutig
> Leistungsübersicht + Vorteile und Alleinstellungsmerkmale
> Bilder unterstützen visuell
> Die Argumentation stützt das Nutzenversprechen (siehe Versprechen unter „Headline und Subheadline“)
8. Trust-Elements / Zertifikate / Kontakt
> Mit diesen Elementen verschafft man dem Besucher eine gewisse Sicherheit.
9. Kundenmeinungen / Testimonials
> Müssen echt, eine gewisse Relevanz und nachvollziehbar sein
> User checken anhand der Quellenangaben ob die Meinungen echt sind.
Seelenbinderstraße 129-157
12555 Berlin
Ruppmannstraße 33a
70565 Stuttgart
Gutleutstraße 151
60327 Frankfurt am Main