Lüftungstechniker bei UNIVERSAL – Klaus Gürtler-Hentschel blickt mit uns hinter die Kulissen

Teilen
Porträt von Klaus Gürtler-Hentschel
@UNIVERSAL

Vom Malerpinsel zur Lüftungstechnik: Klaus Gürtler-Hentschel erzählt, wie er bei UNIVERSAL neue Wege eingeschlagen hat, welche Aufgaben ihn täglich begleiten und warum er sich gerade in der Eigenverantwortung besonders wohlfühlt. Ein Blick hinter die Kulissen eines vielseitigen Berufsalltags.

Start als gelernter Maler

Klaus Gürtler-Hentschel startete seine berufliche Laufbahn als gelernter Maler – heute ist er bei UNIVERSAL für die Lüftungstechnik zuständig. Seit Januar 2017 gehört er zum Team, den entscheidenden Tipp für die Bewerbung bei UNIVERSAL gab ein Nachbar. Ursprünglich wurde er für Fliesen-, Maler- und Trockenbauarbeiten eingestellt – Tätigkeiten, die damals noch Teil des UNIVERSAL-Portfolios waren. Doch der gelernte Maler blieb neugierig und entwickelte sich stetig weiter.

Neue Wege durch Weiterbildung

Gleich zu Beginn seiner Zeit bei UNIVERSAL bekam Klaus Gürtler-Hentschel die Möglichkeit, sich intern weiterzubilden. Sein damaliger Nachbar, mittlerweile Kollege, wies ihn in Heizung und Sanitär ein. „Ich wurde einer Fachkraft beigestellt und konnte so viel lernen“, erinnert er sich. Diese Lernbereitschaft zahlte sich aus, denn bald wurde er gefragt, ob er auch im Bereich Lüftung unterstützen wolle. Er sagte zu – und fand darin seine neue berufliche Heimat.

Lüftungstechnik im Fokus

Heute ist Klaus Gürtler-Hentschel fester Bestandteil des Lüftungsteams bei UNIVERSAL. Wartung, Reparatur und Inspektion der Lüftungsanlagen sind seine täglichen Aufgaben. Besonders schätzt er die Kontrolle und Pflege der Anlagen – am liebsten in den Schulen, die er regelmäßig betreut. „Es macht Spaß, ein bestimmtes Gebiet zu betreuen. Ich bin selbst verantwortlich und kenne jede Anlage ganz genau“, erzählt er stolz.

Strukturierter Arbeitstag mit Eigenverantwortung

Seine Woche plant er gerne im Voraus. Er weiß genau, welche Objekte anstehen, sucht sich die passenden Filter heraus und startet direkt vor Ort. Der Arbeitstag beginnt mit der Reinigung der Lüftungsauslässe – eine Arbeit, die durch ihre Regelmäßigkeit zunehmend effizienter wird. „Wenn wir jedes Jahr kommen, sind die Anlagen sauberer. Das erleichtert Vieles“, berichtet er. Die Eigenverantwortung in seinem Alltag ist für ihn eine große Motivation.

Zwischen Funkwellen und Filtermatten

Da er viel allein unterwegs ist, ist das Autoradio oft sein Begleiter. Die Fahrten gehören zum Job dazu, genauso wie gelegentliche Treffen mit Kollegen in bestimmten Objekten. Obwohl man sich nicht täglich sieht, beschreibt Klaus Gürtler-Hentschel das Betriebsklima als angenehm und kollegial. „Das Wir-Gefühl und der Zusammenhalt unter den Kollegen ist schön“, betont er.

Drei Dinge, die zählen

Wer in seine Fußstapfen treten möchte, sollte aus seiner Sicht vor allem drei Eigenschaften mitbringen: Pünktlichkeit, Sorgfalt und die Fähigkeit, mitzudenken. Gerade in einem Bereich wie der Lüftungstechnik, wo viel Eigenverantwortung gefragt ist, sind diese Qualitäten entscheidend.

Ein Leben im Handwerk

Auch wenn Klaus Gürtler-Hentschel früher einmal Koch werden wollte – das Handwerk hat ihn nie losgelassen. Die Malerlehre war der Einstieg, UNIVERSAL die Weiterentwicklung. „Ich habe viel gelernt und bin froh, Lüftungstechniker zu sein“, sagt er. Praktisch ist das Wissen auch privat, etwa im eigenen Haus. Für ihn steht fest: „Ich bin bei UNIVERSAL wirklich glücklich und möchte hier auch bis zur Rente bleiben.“

Lust auf neue Perspektiven? Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die
Zukunft im Gebäudemanagement.

Ähnliche Beiträge

Das könnte Sie außerdem interessieren

Kontakt

Berlin

Seelenbinderstraße 129-157
12555 Berlin

Stuttgart

Ruppmannstraße 33a
70565 Stuttgart

Frankfurt am Main

Gutleutstraße 151
60327 Frankfurt am Main

Leipzig

Folgen Sie uns auf Social Media

Datenschutzeinstellungen

SPEED DATING: Finden Sie dieses Jahr noch Ihren Traumjob als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) bei UNIVERSAL!

Ihr Herz schlägt für Anlagenmechanik SHK, Feuerungstechnik, Kältetechnik oder Servicetechnik? Dann wollen wir Sie sehr gern bei unserem SPEED DATING kennenlernen! Ihre Chance: Wer zu uns passt und bei uns anfängt, erhält eine Willkommensprämie in Höhe von 1.500 Euro!

Wann? Das sind unsere Termine (jeweils 10-14 Uhr):

  • 6.11.2024
  • 12.11.2024
  • 19.11.2024
  • 26.11.2024

Wo? Bei UNIVERSAL, Seelenbinderstraße 129-157, 12555 Berlin

Was erwartet Sie? Nach einer kurzen Kennenlernrunde zeigen wir Ihnen die Büroräume. Sie lernen unseren Fachbereich Gebäudetechnik kennen und erfahren mehr über die Aufgaben eines Anlagenmechanikers bei UNIVERSAL. Danach führen wir bei Bedarf Einzelgespräche und schließen sofort einen Arbeitsvertrag ab – wenn alles auf beiden Seiten passt.

Jetzt zum SPEED DATING anmelden! Schreiben Sie uns schnell eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an bewerbung@universal-dienstleistungen.de. Bitte nennen Sie dabei Ihren Wunschtermin sowie das Stichwort SPEED DATING im Betreff.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unser Kollege Ronny Dettmann (Tel: +49 (0)30 684 084-86)!