Unser Büro-Eichhörnchen „Mäxchen“ – ein kleiner Nachbar mit großem Charme

Teilen
Eichhörnchen im Baum
@UNIVERSAL

Wer regelmäßig bei uns im Berliner Büro vorbeischaut, hat ihn vielleicht schon entdeckt: Unser kleines pelziges Maskottchen „Mäxchen“. Das flinke Eichhörnchen gehört mittlerweile fast schon zum Inventar – und wir freuen uns jedes Mal, wenn er uns einen Besuch abstattet. Was als flüchtige Sichtung begann, wurde über die letzten Jahre zu einer fast täglichen Begegnung. Mäxchen flitzt durch die Bäume, sucht nach Futter – und scheint sich hier bei uns richtig wohlzufühlen. Kein Wunder: Die ruhige Lage, alte Bäume und das naturnahe Umfeld machen unser Büro zu einem idealen Rückzugsort für Stadttiere wie ihn.

Kein Winterschlaf – sondern Winterruhe

Eichhörnchen halten übrigens keinen Winterschlaf, wie viele vermuten. Stattdessen verfallen sie in eine Winterruhe. Sie ziehen sich in ihre Kobel zurück, ruhen viel, wachen aber regelmäßig auf, um zu fressen. Die Vorräte dafür sammeln die fleißigen Eichhörnchen bereits im Herbst – und wenn sie gut über den Winter gekommen sind, geht es im Frühling gleich weiter mit der Familienplanung.

Kleine Reparaturen, große Wirkung

In den letzten Tagen konnten wir Mäxchen besonders oft mit Zweigen und Blättern beobachten – scheinbar ist er gerade fleißig dabei, einen Kobel auszubauen oder einen neuen zu errichten – und das tatsächlich eine Etage über uns zwischen Baum und Fensterbank.
Eichhörnchen haben nämlich meist mehrere Nester – als Rückzugsort, Schutz bei Gefahr oder zur Jungenaufzucht. Und genau jetzt im Mai kann es gut sein, dass Mäxchen sich auf Nachwuchs vorbereitet: Nach der ersten Wurfzeit im Frühjahr steht schon bald die zweite bevor – und dafür wird gerne ein zusätzlicher Kobel eingerichtet.

Lebensraum schützen – auch in der Stadt

Gerade in einer Großstadt wie Berlin ist der Lebensraum für Tiere wie Eichhörnchen oft begrenzt. Versiegelte Flächen, gefällte Bäume oder monotone Grünanlagen erschweren ihnen das Überleben. Umso wichtiger ist es, dass wir Rückzugsräume wie begrünte Innenhöfe, alte Baumbestände und naturnahe Ecken erhalten – und bewusst gestalten. Wir bei UNIVERSAL achten deshalb ganz bewusst darauf, dass jedes Stück Natur, beim Garten- und Landschaftsbau, erhalten bleibt: keine Chemie im Garten, keine radikalen Rückschnitte an Sträuchern, und wenn doch mal gebaut oder saniert wird, nehmen wir Rücksicht auf unsere tierischen Nachbarn.

Kleine Gesten, große Wirkung

Ein paar einfache Maßnahmen können helfen, Eichhörnchen und andere Wildtiere in der Stadt zu unterstützen:

Mäxchen ist für uns mehr als ein süßer Anblick am Fenster – er erinnert uns jeden Tag daran, wie wichtig es ist, unsere Umwelt achtsam zu gestalten.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Grünflächen nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ökologisch sinnvoll zu gestalten – damit Tiere wie Mäxchen auch in Zukunft ein Zuhause finden.

Ähnliche Beiträge

Das könnte Sie außerdem interessieren

Balkonbepflanzung

Blumen, Obst und Gemüse – unsere Profitipps für den Balkon

Ein Balkon kann weit mehr sein als nur ein Außenbereich – mit der richtigen Bepflanzung wird er zur grünen Oase, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch frisches Gemüse auf den Teller zaubert. Hier kommen sechs Tipps von unseren Garten- und Landschaftsbau-Profis, wie Sie auch Ihren Balkon in einen Ort der Erholung verwandeln.

Weiterlesen
drei Vögel in einem dreigeteilten Bild

Gebäudebrüter brauchen Hilfe

Umwelt- und Naturschutz ist uns bei UNIVERSAL nicht nur in unserer täglichen Arbeit wichtig. Auch darüber hinaus ist uns die Erhaltung unserer natürlichen Umgebung wichtig . . .

Weiterlesen
Mutter, Vater, Kind pflanzen einen Baum

Grüne Oasen – Bäume sind unverzichtbar!

Bäume sind die Lungen der Erde – und gerade deshalb so wichtig für uns Menschen. Mit Hilfe der Photosynthese wandeln sie das über ihre Blätter aufgenommene Kohlendioxid in sauberen Sauerstoff um. Pflanzen wirken im Prinzip wie eine Art natürlicher Filter, der Luftschadstoffe abbaut.

Weiterlesen

Kontakt

Berlin

Seelenbinderstraße 129-157
12555 Berlin

Stuttgart

Ruppmannstraße 33a
70565 Stuttgart

Frankfurt am Main

Gutleutstraße 151
60327 Frankfurt am Main

Leipzig

Folgen Sie uns auf Social Media

Datenschutzeinstellungen

SPEED DATING: Finden Sie dieses Jahr noch Ihren Traumjob als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) bei UNIVERSAL!

Ihr Herz schlägt für Anlagenmechanik SHK, Feuerungstechnik, Kältetechnik oder Servicetechnik? Dann wollen wir Sie sehr gern bei unserem SPEED DATING kennenlernen! Ihre Chance: Wer zu uns passt und bei uns anfängt, erhält eine Willkommensprämie in Höhe von 1.500 Euro!

Wann? Das sind unsere Termine (jeweils 10-14 Uhr):

  • 6.11.2024
  • 12.11.2024
  • 19.11.2024
  • 26.11.2024

Wo? Bei UNIVERSAL, Seelenbinderstraße 129-157, 12555 Berlin

Was erwartet Sie? Nach einer kurzen Kennenlernrunde zeigen wir Ihnen die Büroräume. Sie lernen unseren Fachbereich Gebäudetechnik kennen und erfahren mehr über die Aufgaben eines Anlagenmechanikers bei UNIVERSAL. Danach führen wir bei Bedarf Einzelgespräche und schließen sofort einen Arbeitsvertrag ab – wenn alles auf beiden Seiten passt.

Jetzt zum SPEED DATING anmelden! Schreiben Sie uns schnell eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an bewerbung@universal-dienstleistungen.de. Bitte nennen Sie dabei Ihren Wunschtermin sowie das Stichwort SPEED DATING im Betreff.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unser Kollege Ronny Dettmann (Tel: +49 (0)30 684 084-86)!