Das neue Jahr ist da, und bei UNIVERSAL läuft bereits alles auf Hochtouren. Ob im Kehr- und Winterdienst, im Bereich Gebäudetechnik, in der Gebäudereinigung, im Garten- und Landschaftsbau und natürlich auch in unserem Recruiting-Team gibt es wie immer jede Menge zu tun. In unserem Jahresauftaktbeitrag blicken wir beispielhaft in einige unserer vielen Aufgabenfelder.
Vorher wünschen wir Ihnen allen ein wunderbares und erfolgreiches Jahr 2025 und freuen uns auf alle gemeinsamen Projekte!
Die Betreuung von Grünanlagen endet nicht mit dem letzten Herbstblatt. Auch 2025 stehen vielseitige Aufgaben an: Von der professionellen Planung und Gestaltung neuer Anlagen bis hin zur regelmäßigen Pflege bestehender Grünflächen. Dabei bleibt eines im Fokus: Nachhaltigkeit. Ob artenfreundliche Bepflanzungen, Wassersparlösungen oder der Einsatz umweltfreundlicher Geräte – wir möchten grüne Orte schaffen, die nicht nur ästhetisch, sondern auch ökologisch sinnvoll sind.
Unser Team setzt dabei moderne Maschinen ein, um die Arbeit so effizient und ressourcenschonend wie möglich zu gestalten. Doch nicht nur Technik spielt eine Rolle: Die richtige Pflegeplanung beginnt bei uns mit einem Blick auf die Jahreszeiten. Pflanzen brauchen unterschiedliche Aufmerksamkeit – von der Rasenpflege im Sommer bis zur Baumpflege im Winter. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Pflegekonzepte, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Nasses Laub, Schnee und rutschige Wege – die vier Jahreszeiten stellen uns immer vor neue Herausforderungen. Doch bei UNIVERSAL sind wir bestens vorbereitet. Mit einem intelligenten Kehr- und Winterdienstplan sorgen wir dafür, dass Gehwege und Straßen sicher bleiben.
Unsere Kehrdienste sind nicht nur im Winter aktiv, sondern das ganze Jahr über. Von der Straßenreinigung bis zur Müllentsorgung halten wir öffentliche und private Bereiche sauber. Und das mit einem besonderen Ziel: nicht nur für Sicherheit zu sorgen, sondern auch die Lebensqualität im öffentlichen Raum zu erhöhen. Denn eine saubere Umgebung wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus – egal, ob in der Innenstadt oder auf Parkplätzen.
Wir setzen dabei auf modernste Technik, um auch bei schwierigen Wetterlagen effizient arbeiten zu können. Von Streufahrzeugen bis hin zu spezialisierten Kehrmaschinen – unsere Ausrüstung ist auf jede Herausforderung vorbereitet.
Ab September 2025 heißt es wieder: „Ein herzliches Willkommen an alle Azubis.“ Unsere Ausbildungsprogramme sind vielfältig und bieten jungen Menschen die Möglichkeit, die Branche von Grund auf kennenzulernen. Aber was macht unsere Ausbildung besonders? Neben einem modernen Arbeitsumfeld setzen wir auf Praxisnähe und individuelle Betreuung. Unsere Auszubildenden lernen nicht nur die Grundlagen des Gebäudemanagements, sondern auch, wie man Projekte selbstständig organisiert und durchführt.
Und es gibt noch mehr: Regelmäßige Schulungen und Workshops bereiten unsere Nachwuchstalente optimal auf ihren Berufsalltag vor. Auch Quereinsteiger und Unternehmenswechsler sind bei uns willkommen. Ob erfahrene Fachkräfte oder Neulinge in der Branche: Bei UNIVERSAL setzen wir auf Vielfalt im Team. Denn wir wissen, dass unterschiedliche Perspektiven unsere Arbeit bereichern und Innovation fördern.
2025 verspricht ein aufregendes Jahr zu werden – mit neuen Aufgaben, spannenden Projekten und vielen Gelegenheiten, gemeinsam zu wachsen. Bei UNIVERSAL blicken wir mit Vorfreude auf die kommenden Monate und all die Aufgaben, die uns erwarten.
Wir sagen: Willkommen 2025 – wir können es kaum erwarten, loszulegen!