Herbst: Zeit für einen Ast- oder Baumschnitt?

Teilen
Baumpflege, Gartenbau, Landschaftsbau, Astschnitt, Baumschnitt, Baumpflege, Entsorgung, Zum Stapel geschichtete Holzstämme, in der Mitte ist ein Herz geformt.
©Pixabay

Mit kälteren Temperaturen und kürzeren Tagen kündigt sich das Ende des Kalenderjahres an. Für den gepflegten Garten stellt der Herbst jedoch den eigentlichen Anfang dar: Vorbereitende Tätigkeiten wie das Pflanzen von Blumenzwiebeln und neuen Gehölzen lassen schon jetzt Freude auf den nächsten Frühling aufkommen. Auch der Beschnitt von vielen Bäumen und Sträuchern steht nun wieder an. Er sorgt für dauerhafte Vitalität und Verkehrssicherheit der Gewächse.

Der richtige Zeitpunkt

Mit dem Ende der jährlichen Vogelschutzzeit (01. März bis 30. September) sind wieder stärkere Rückschnitte an Bäumen und Sträuchern möglich. Dazu gehören das Einkürzen von Kronen sowie Entlastungsschnitte. Auch Baumfäll- und Rodungsmaßnahmen sind – falls erforderlich – ab Anfang Oktober wieder erlaubt.

Ast- und Baumschnitt macht Sinn

Grundstücksbesitzer müssen jederzeit sicherstellen, dass von ihren Bäumen und Sträuchern keine Gefahr ausgeht. Daher kann ein Rückschnitt sogar verpflichtend sein. Gerade bei Obstbäumen trägt ein fachgerechter Schnitt zudem zur kontinuierlichen Fruchtholzerneuerung bei. Außerdem erhöht sich der Ernteertrag. Und: Ein Herausbrechen einzelner Äste durch Überhang wird vermieden. Doch es ist Vorsicht geboten: Unsachgemäße Schnitte können Bäumen dauerhaften Schaden zufügen.

Richtig schneiden…

Die Baumpflege-Experten von UNIVERSAL erkennen, ob und wann es notwendig ist, einen Baum oder Strauch zu beschneiden – oder gar vollkommen zu entfernen. Sie entscheiden auch über die jeweilige Technik. So kommen je nach Bedarf Hubarbeitsbühnen zum Einsatz. Schwer zugängliche Bereiche erreichen die Garten- und Landschaftsbauer von UNIVERSAL via Seilklettertechnik.

… und entsorgen

Die Experten von UNIVERSAL kümmern sich auch um die fachgerechte Entsorgung des Schnittgutes. Das ist besonders wichtig, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Sind die beschnitten Pflanzen jedoch gesund, eignet sich das zerkleinerte Material hervorragend, um Nährstoffe in den Boden zurückzuführen. Auf Pflanzflächen ausgebracht, verhindert das gehäckselte Holz unerwünschten Aufwuchs.

Weitere Informationen zu den Leistungen von UNIVERSAL im Garten- und Landschaftsbau finden Sie auf unserer Website.

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für den Ast- und Baumschnitt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

 

Ähnliche Beiträge

Das könnte Sie außerdem interessieren

Balkonbepflanzung

Blumen, Obst und Gemüse – unsere Profitipps für den Balkon

Ein Balkon kann weit mehr sein als nur ein Außenbereich – mit der richtigen Bepflanzung wird er zur grünen Oase, die nicht nur das Auge erfreut, sondern auch frisches Gemüse auf den Teller zaubert. Hier kommen sechs Tipps von unseren Garten- und Landschaftsbau-Profis, wie Sie auch Ihren Balkon in einen Ort der Erholung verwandeln.

Weiterlesen
Mit Moos bedeckte Pflastersteine

Ohne Moos nix los!

Für viele Gartenfans ist Moos der grüne Albtraum: Der vitale Bodendecker breitet sich ungestört im Rasen aus. Höchste Zeit, dem Moos den Kampf anzusagen – oder nicht? Genauer hingeschaut ist Moos ist weit mehr als ein lästiger Rasenzerstörer! Die kleine weiche Pflanze hat eine wichtige ökologische Funktion.

Weiterlesen
Mutter, Vater, Kind pflanzen einen Baum

Grüne Oasen – Bäume sind unverzichtbar!

Bäume sind die Lungen der Erde – und gerade deshalb so wichtig für uns Menschen. Mit Hilfe der Photosynthese wandeln sie das über ihre Blätter aufgenommene Kohlendioxid in sauberen Sauerstoff um. Pflanzen wirken im Prinzip wie eine Art natürlicher Filter, der Luftschadstoffe abbaut.

Weiterlesen

Kontakt

Berlin

Seelenbinderstraße 129-157
12555 Berlin

Stuttgart

Ruppmannstraße 33a
70565 Stuttgart

Frankfurt am Main

Gutleutstraße 151
60327 Frankfurt am Main

Leipzig

Folgen Sie uns auf Social Media

Datenschutzeinstellungen

SPEED DATING: Finden Sie dieses Jahr noch Ihren Traumjob als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) bei UNIVERSAL!

Ihr Herz schlägt für Anlagenmechanik SHK, Feuerungstechnik, Kältetechnik oder Servicetechnik? Dann wollen wir Sie sehr gern bei unserem SPEED DATING kennenlernen! Ihre Chance: Wer zu uns passt und bei uns anfängt, erhält eine Willkommensprämie in Höhe von 1.500 Euro!

Wann? Das sind unsere Termine (jeweils 10-14 Uhr):

  • 6.11.2024
  • 12.11.2024
  • 19.11.2024
  • 26.11.2024

Wo? Bei UNIVERSAL, Seelenbinderstraße 129-157, 12555 Berlin

Was erwartet Sie? Nach einer kurzen Kennenlernrunde zeigen wir Ihnen die Büroräume. Sie lernen unseren Fachbereich Gebäudetechnik kennen und erfahren mehr über die Aufgaben eines Anlagenmechanikers bei UNIVERSAL. Danach führen wir bei Bedarf Einzelgespräche und schließen sofort einen Arbeitsvertrag ab – wenn alles auf beiden Seiten passt.

Jetzt zum SPEED DATING anmelden! Schreiben Sie uns schnell eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an bewerbung@universal-dienstleistungen.de. Bitte nennen Sie dabei Ihren Wunschtermin sowie das Stichwort SPEED DATING im Betreff.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern unser Kollege Ronny Dettmann (Tel: +49 (0)30 684 084-86)!